Hochbauingenieur

Hochbauingenieur
Hoch|bau|in|ge|ni|eur, der: im ↑Hochbau (1) tätiger Ingenieur.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aciscularius — Steinmetz (Dresden 1948) Ein Brunnen aus Naturwerkstein entsteht …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Schmela — vor seiner ersten Galerie in der Düsseldorfer Altstadt, 1961 Alfred Schmela (* 23. November 1918 in Dinslaken; † 20. Juli 1980 in Düsseldorf) war ein deutscher Künstler und Galerist. Inhaltsverze …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Motzko — (* 1. Juni 1887 in Kierling; † 22. November 1968 in Wien; auch Alma Motzko Seitz), war eine österreichische Historikerin und Politikerin (CSP/VF) und zwischen 1920 und 1934 Stadträtin in Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Motzko-Seitz — Alma Motzko (* 1. Juni 1887 in Kierling; † 22. November 1968 in Wien; auch Alma Motzko Seitz), war eine österreichische Historikerin und Politikerin (CSP/VF) und zwischen 1920 und 1934 Stadträtin in Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • August Franke — (* 14. Februar 1920 in Haldorf; † 21. Oktober 1997) war ein hessischer Politiker (SPD). Er war Landrat und Abgeordneter des Hessischen Landtags. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik …   Deutsch Wikipedia

  • Bausteinmetz — Steinmetz (Dresden 1948) Ein Brunnen aus Naturwerkstein entsteht …   Deutsch Wikipedia

  • CN Tower — Basisdaten Ort: Toronto, Kanada Verwendung: Fernseh und …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Auth — (* 26. August 1914 in Niederkalbach; † 27. Dezember 1995 ebenda) war ein hessischer Politiker (SPD) und ehemaliger Abgeordneter des Hessischen Landtags. Ausbildung und Beruf Ferdinand Auth besuchte nach der Volksschule und einer Maurerlehre die… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich von Lössl — im Alter von ca. 45 Jahren Friedrich Ritter von Lössl (* 14. Januar 1817 in Weiler im Allgäu; † 14. Mai 1907 in Wien)[1]; manchmal auch …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Bock — 1918 2002 Günter Bock (* 5. März 1918 in Danzig; † 11. September 2002 in Berlin; vollständiger Name: Günter Erich Joachim Bock) war ein deutscher Architekt, Architekturtheoretiker, Stadtplaner und H …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”